Buche jetzt online deine Gepäckaufbewahrung in Hermannstadt auf Radical Storage, das erste Gepäckaufbewahrungs-Netzwerk
-
3 Min. schneller Check-in
-
Online-Reservierung obligatorisch
-
Verschlossen/überwacht
-
£ 2000 Versicherung von AXA enthalten

Gepäckaufbewahrung Hermannstadt Altstadt
In der Altstadt
350 Meter vom Gerbturm
In diesem Bereich sind keine weiteren Gepäckaufbewahrungsplätze verfügbar
SEHE ANDERE Zum beliebtesten verschiebenRadical ist der Gepäckaufbewahrungsservice, den du in Hermannstadt gesucht hast
Wenn dieser schwere Rucksack deinen Tag ruiniert oder du freihändig gehen möchtest, empfehlen wir dir, unseren Service zu nutzen. Radical verfügt über ein Netzwerk komfortabler und sicherer Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten, in denen du dein Gepäck für ein paar Stunden, einen ganzen Tag oder mehrere Tage aufbewahren kannst! Bei uns handelt es sich um ein revolutionäres System, mit dem du deine Koffer bei zertifizierten Unternehmen vor Ort abgeben kannst.
Wie viel kostet es?
Vielleicht denkst du, dass ein so nützlicher Service teuer sein könnte, aber du irrst dich!
Wir legen einen festen Tagessatz fest, den jeder erreichen kann. Die Aufbewahrung von Gepäck kostet 5€ pro Tag. Diese Rate ist All-inclusive und hat keine zusätzlichen Kosten. Radical wendet keine Gewichts- oder Größenbeschränkungen an.
Willkommen in Transilvania
Wenn du diesen Beitrag liest, möchtest du sicherlich mehr über diesen wunderschönen Ort in Siebenbürgen erfahren. Radical will dich befriedigen! Viele Leute halten Hermannstadt für die schönste Stadt Rumäniens und sie haben Recht! Dieses kleine Juwel wurde von den Sachsen im Jahr 1191 erbaut und bewahrt heute eine schöne architektonische Struktur, insbesondere im Bereich des Stadtzentrums.
Reisetipps
Hermannstadt liegt ganz in der Nähe von Brașov und der berühmten Burg Dracula, aber es ist auch eine schöne Stadt, die ihren Touristen viele Attraktionen bietet.
Eine der obligatorischen Haltestellen ist Piața Mică (Englischer kleiner Platz), ein Gebiet, das um eine römische Kirche herum gebaut wurde. Dieser Platz wird von mehreren Gebäuden übersehen, deren mittelalterliche Struktur noch erhalten ist, z. B. das Artelor-Haus (in dem sich heute ein Museum für Volkskunst befindet).